Johannes-Gutenberg-Oberschule Dresden
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2023, 3. Preis
mit Seeberger Friedl Planungsgesellschaft, Erlangen
und Genest Ingenieure, Dresden
Grundschule Leipzig
Verhandlungsverfahren, 2022, 2. Rang
mit Knoche Architekten BDA, Leipzig
Mittelschule Ingolstadt
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2022
mit POLA Landschaftsarchitekten, Berlin
Global Hub Universität Leipzig
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2022
Volkshausgarten Leipzig
Konkurrierendes Gutachterverfahren, 2021
mit W&V Architekten, Leipzig
und DÄRR Landschaftsarchitekten, Halle
Löwitz Quartier BF7 Leipzig
Konkurrierendes Gutachterverfahren, 2021, 1. Rang
Realisierung 2022—2025
Grundschule Halle
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2021
mit Grieger Harzer Landschaftsarchitekten, Berlin
Brainergy Hub Jülich
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2021, Anerkennung
mit POLA Landschaftsarchitekten, Berlin
und ZBP Ingenieure, Leipzig
Bergische Universität Wuppertal
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2021
Richtfest
Am 18.11.2021 wird der Rohbau der Schulerweiterung in Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Henriette Reker geweiht.
Richtfest
Am 06.10.2021 wird der Rohbau vom 1. Bauabschnitt für das Justizzentrum Schweinfurt feierlich geweiht.
Fotografie: The Pk. Odessa Co / Schels
Verwaltungszentrum Wiesbaden
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2021
mit Grieger Harzer Landschaftsarchitekten, Berlin
Wittenberger Höfe Leipzig
Konkurrierendes Gutachterverfahren, 2021
Regionalschule Bützow
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2021, Anerkennung
mit POLA Landschaftsarchitekten, Berlin
Polizeidirektion Ravensburg
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2021
Verwaltungszentrum Wandsbek Hamburg
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2020, 3. Preis
mit POLA Landschaftsarchitekten, Berlin
Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2020
mit Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
Gemeinschaftshaus Leipzig
Entwurfsstudie, 2020
In Betrieb
Seit dem 02.03.2020 läuft der Sitzungssaalbetrieb im neuen Strafjustizzentrum Nürnberg.
Fotografie: The Pk. Odessa Co / Lanz & Schels
Amtsgericht Zwickau
Verhandlungsverfahren, 2019
mit W&V Architekten, Leipzig
Stadtmuseum Neustadt
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2019
Justizzentrum Leipzig
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2019
mit Grieger Harzer Landschaftsarchitekten, Berlin
Wohnanlage Bayerischer Bahnhof Leipzig
Konkurrierendes Gutachterverfahren, 2019
Wohnen am Töpferplan Halle
Konkurrierendes Gutachterverfahren, 2019, 3. Preis
mit Grieger Harzer Landschaftsarchitekten, Berlin
Polizeiinspektion Saale-Orla
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2019
Sakristei Kirchgemeinde Leipzig
Konkurrierendes Gutachterverfahren, 2018
Leibniz-Institut Länderkunde Leipzig
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2018
Besucherzentrum Mathildenhöhe Darmstadt
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2018
mit Grieger Harzer Landschaftsarchitekten, Berlin
Geowissenschaften Ludwig-Maximilians-Universität München
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2018
mit Grieger Harzer Landschaftsarchitekten, Berlin
Konzerthaus Nürnberg
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2017
Prämiert II
German Design Award 2017, Kategorie Architecture, Winner
DAM Preis für Architektur in Deutschland 2017, Nominiert
Fotografie: OCAP
Stadtpark Kempten
Europaweiter städtebaulicher und freiraumplanerischer
Realisierungswettbewerb 2017, 1. Preis
mit Grieger Harzer Landschaftsarchitekten, Berlin
Umbau und Erweiterung Justizzentrum Schweinfurt
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2016, 1. Preis
mit Knoche Architekten BDA, Leipzig
Realisierung 2016—2023
Richtfest
Am 03.11.2016 wird der Rohbau des Strafjustizzentrums mit einem Richtspruch feierlich geweiht.
Fotografie: OCAP
Prämiert
Architekturpreis Sachsen-Anhalt 2016, Auszeichnung
Deutscher Hochschulbaupreis 2016, Auszeichnung
Fotografie: Werner Huthmacher
Schulcampus Ihmelsstrasse Leipzig
Städtebauliches Gutachterverfahren, 2016
mit ST/GRIEGER Landschaftsarchitekt, Berlin
Besucher- und Informationszentrum Deutscher Bundestag Berlin
Internationaler Planungswettbewerb, 2016
mit ST/GRIEGER Landschaftsarchitekt, Berlin
Wieviel Holz solls denn sein?
Bauwelt 7.2016 vom 12.02.2016
Text: Jan Friedrich
Gestaltung: Bauwelt
Fotografie: Werner Huthmacher
Fertiggestellt
Am 01.12.2015 nahm die Autobahnpolizei Chemnitz ihren Garagenkomplex in Betrieb.
Fotografie: Noshe
Krystallpalast-Areal Leipzig
Architekturwerkstatt, 2015, zur Realisierung empfohlen
mit Michael Grunitz Architekt, Leipzig
Bewohnt
Am 01.10.2014 erfolgte die Schlüsselübergabe an die Diakonie Dresden und der Einzug von neun Familien.
Fotografie: Till Schuster
Eröffnung
Am 16.11.2015 wird die Mediathek Burg Giebichenstein
Kunsthochschule Halle mit einem Festakt eröffnet.
Einladungskarte
Gestaltung: Burg Giebichenstein
Fotografie: Werner Huthmacher
Informationsraum Katharinenkirche Zwickau
Eingeladener Realisierungswettbewerb, 2014, 1. Preis
mit Michael Grzesiak, Leipzig
Leitbild Riebeckplatz Halle
Städtebauwerkstatt, 2014
Krystallpalast-Areal Leipzig
Mehrfachbeauftragung, 2014, zur Weiterbearbeitung empfohlen
mit Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
Fassadenkonzept Riebeckplatz Halle
Gutachterliches Verfahren, 2014
mit Michael Grzesiak, Leipzig
Sporthallen und Entwicklung Freiflächen Schulzentrum Fallersleben
Europaweiter interdisziplinärer Realisierungswettbewerb, 2014
1. Preis
mit Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
Eichamt Chemnitz
Machbarkeitsstudie, 2014
Strafjustizzentrum Nürnberg
Europaweiter Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Anteil, 2013, 1. Preis
mit Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
Realisierung 2013—2020
Kulturinsel Reussenplatz Naumburg
Europaweiter interdisziplinärer Realisierungswettbewerb, 2012
Anerkennung
mit Weis & Volkmann, Leipzig
und Planungsbüro Waidhas, Chemnitz
Integrierte Ganztagesgrundschule St. Leonhard Nürnberg
Europaweiter interdisziplinärer Realisierungswettbewerb, 2012
Anerkennung mit besonderer Würdigung
mit POLA Landschaftsarchitekten, Berlin
und MLT Ingenieure, Leipzig
Erweiterung Gymnasium Kaiserin-Augusta-Schule und
städtebauliche Entwicklung Georgsviertel Köln
Europaweiter Realisierungswettbewerb mit
städtebaulichem Anteil, 2012, 1. Preis
mit LTHX, Dresden
Realisierung 2013—2022
Deckel Altona Hamburg
Europaweiter freiraumplanerischer Ideenwettbewerb mit
städtebaulichem Anteil, 2012, 2. Preis
mit POLA Landschaftsarchitekten, Berlin
Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule Köln Rodenkirchen
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2012, 3. Preis
mit POLA Landschaftsarchitekten, Berlin
Technologiezentrum Augsburg
Europaweiter Ideen- und Realisierungswettbewerb, 2012
mit Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
Wohnanlage Louisenstrasse Dresden
Konkurrierendes Gutachterverfahren, 2011, 1. Rang
Realisierung 2012—2013, mit Hoyer Architekten, Dresden
Neues Bauhaus-Museum Weimar
Internationaler Architekturwettbewerb, 2011
Mediathek Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2011, 1. Preis
Realisierung 2012—2015, mit F29 Architekten, Dresden
Campus Goethe-Gymnasium / Rutheneum Gera
Europaweiter Realisierungswettbewerb, 2011, 1. Preis
mit Schulz & Schulz Architekten, Leipzig und
POLA Landschaftsarchitekten, Berlin
Laura Bracke, Cristina Carreras Torres, Anna-Sophia Eppstein, Tobias Eussner, Diana Felber, Silja Glomb, Lukas Halter, Hans Hoff, Martin Höhne, Peter Ille, Alexej Kolyschkow, Dirk Lämmel, Dariusz Lencewicz, Carolin Sämisch, Per-Christian Schultze, Peter Wohlwender, Clemens Zirkelbach
ZILA
Freie Architekten
August-Bebel-Strasse 73
04275 Leipzig
Telefon +49 (0)341 303 980 42
Email mail@zila.cc
Web zila.cc
Impressum
inhaltlich verantwortlich:
Clemens Zirkelbach, Freier Architekt
Architektenkammer Sachsen, AL-Nr. 5285
Peter Ille, Freier Architekt
Architektenkammer Sachsen, AL-Nr. 4782
Dirk Lämmel, Freier Architekt
Architektenkammer Sachsen, AL-Nr. 4262
Alexej Kolyschkow, Freier Architekt
Architektenkammer Sachsen, AL-Nr. 5353
Berufsrechtliche Regelungen:
Sächsisches Architektengesetz (SächsArchG)
www.aksachsen.org
Gestaltung: Team Eagle
Umsetzung: Zirkelbach & Zirkelbach
Haftungsausschluss (Disclaimer):
Haftung für Inhalte
Wir bemühen uns die Inhalte unserer Seite aktuell zu halten. Trotz
sorgfältiger Bearbeitung bleibt eine Haftung ausgeschlossen. Wir
sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach
den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG
sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte
fremde Informationen zu überwachen. Bei bekannt werden von
Rechtsverletzungen, werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Eine diesbezügliche Haftung übernehmen wir erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer möglichen Rechtsverletzung.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten
ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Für die Inhalte und die Richtigkeit der Informationen verlinkter Websites
fremder Informationsanbieter wird keine Gewähr übernommen. Die
verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche
Rechtsverstöße ohne Beanstandung überprüft. Bei bekannt werden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen
Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des
jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Datenschutz
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten
vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Eine Vertraulichkeit
im Hinblick auf die Datenschutzbestimmungen wird nur unter der
vorstehenden Einschränkung gewährleistet. Insbesondere sollen alle
Mitteilungen von personenbezogenen Daten über das Internet nur
erfolgen, soweit nicht Rechte Dritter berührt werden. Es sei denn der
Dritte hat in Kenntnis der vorstehenden Sicherheitslücken ebenfalls
seine Zustimmung erklärt. Eine Haftung des Seitenbetreibers wird
für die durch solche Sicherheitslücken entstehenden Schäden oder
Unterlassungsansprüche ausgeschlossen. Der Nutzung von allen
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Die Betreiber
der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-Mails, vor.