Am 4. Dezember 2008 forderte der Bundestag die Bundesregierung auf, „gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen und der Stadt Leipzig den Beitrag der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt zur Friedlichen Revolution auf angemessene Weise zu würdigen“.
Ein erster Wettbewerb zum Freiheits- und Einheitsdenkmal 2012 führte zu keiner Realisierung.
Am 16. Juni 2022 hat der Leipziger Stadtrat die von der Stiftung Friedliche Revolution ausgearbeiteten Vorschläge zum Standort und Verfahren eines künstlerischen Wettbewerbs für die Gestaltung des künftigen Denkmals bestätigt. Den Vorschlägen lag ein umfassender Beteiligungsprozess von Bürgerschaft und Fachleuten zugrunde.
Am 1. Oktober 2024 wählte die eingesetzte internationale Jury nach zweitägigen Beratungen unseren Beitrag „Banner, Fahnen, Transparente“ einstimmig zum Sieger des Wettbewerbsverfahrens.